In diesem Beitrag stelle ich euch zwei Wimpernserum-Produkte vor: RevitaLash und M2 Lashes. Sie regen das Wimpernwachstum an und verzögern den Wimpernausfall.
Damit wirken sie gegen die natürliche Beanspruchung der Wimpern durch das Auftragen und Abschminken der Kosmetikprodukte. Das macht die Wimpern nämlich ungesund und lässt uns älter und müder aussehen.
Als ich in meinem Bekanntenkreis von guten Erfahrungen mit Wimpernserum gehört habe, wollte ich mich selbst davon überzeugen lassen. Ich war nämlich weder mit der Länge noch mit der Dichte meiner Wimpern zufrieden.
Dabei kam für mich weder eine Wimpernverlängerung noch künstliche Wimpern in Frage, da sie aus meiner Sicht keine langfristige Lösung darstellen. Auch günstigere Pflegeprodukte, wie zum Beispiel dieser Wimpernbalsam, haben leider nicht die gewünschte Wirkung gezeigt.
Bei der Suche nach weiteren Lösungen hat mir übrigens dieser ausführliche Vergleich geholfen, in dem einige Wachstumsprodukte miteinander verglichen werden.
Da das Wimpernserum recht teuer ist, wollte ich das Risiko eines Fehlkaufs etwas reduzieren. Deshalb versuchte ich es mit dem Wimpernserum RevitaLash und meine Schwester testete zeitgleich das etwas günstigere M2 Lashes.
P.S. Ich teste gerade das sehr interessante Wachstumsprodukt von Nanolash. Ich möchte nicht vorgreifen, aber das Nanolash Serum scheint aufgrund der ersten Ergebnisse sehr vielversprechend zu sein. Über meine Erfahrungen mit diesem Produkt werde ich bald ein kurzes Update des Wachstumsserum Vergleichs posten.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
NANOLASH Wimpernserum & Augenbrauenserum. Wimpern Booster für lange, dichte und schöne Wimpern in... | 4.082 Bewertungen | 44,00 EUR | Ansehen |
Ein Wimpernserum ist eine durchsichtige zähflüssige Substanz, die auf die Wimperwurzeln aufgetragen wird. Der Wirkstoff Bimatoprost, der für das Wachstum der Wimpern verantwortlich ist, wurde zunächst als Präparat gegen Augeninnendruck in der Augenheilkunde zugelassen. Als „Nebenwirkung“ stellten die Patienten das Wimpernwachstum fest. Die Kosmetikindustrie wurde schnell darauf aufmerksam und machte daraus ein erfolgreiches Geschäft.
Wimpern sind ja nichts anderes als menschliche Haare. Sie fallen irgendwann aus und es wachsen neue nach. Der Wimpernausfall wird durch das Auftragen / Abschminken der Kosmetikprodukte sowie andere äußerliche Einflüsse beschleunigt. Wenn die Wimpern frühzeitig ausfallen, wird ihnen die Chance genommen, lang und dicht zu werden.
Ein Wimpernserum verhindert den frühzeitigen Wimpernausfall, indem es die Wimpernwurzeln stärkt. Diese ziemlich einfache Wirkung führt aber, wie wir später sehen werden, zu sehr deutlichen Ergebnissen.
In der Anfangsphase sollte man das Wimpernserum täglich anwenden. Es wird wie ein herkömmlicher Eyeliner auf den oberen äußeren Wimpernansatz aufgetragen. Das sollte am besten abends nach Reinigung der Augenpartie gemacht werden. Ein Pinselstrich ist ausreichend. Kurz einwirken lassen – und schon kann die abendliche Gesichtspflege ganz normal fortgesetzt werden.
Die ersten Ergebnisse zeigen sich abhängig von dem konkreten Produkt – bei RevitaLash habe ich schon nach zwei Wochen gemerkt, dass sich etwas tut – die Wimpern haben sich deutlich gesünder angefühlt. Nach vier Wochen kamen dann zu meiner Freude die ersten Wachstumsergebnisse. Bei M2 Lashes meiner Schwester kam der Wachstumsschub etwas später – nämlich nach 6 Wochen, als sie eigentlich schon aufgeben wollte. Das endgültige Ergebnis ist bei Revitalash nach etwa 8 Wochen erreicht, bei M2 Lashes – nach 10 Wochen.
Nachdem das endgültige Ergebnis erreicht ist, kann man die Anwendung etwas reduzieren – aus meiner Sicht dürfte die Auftragung des Wimpernserums jeden zweiten Tag ausreichen.
Wichtig ist, dass das Ergebnis nur so lange anhält, wie das Wimpernserum verwendet wird. Ein Fläschchen reicht aber für etwa 6-8 Monate, deshalb halten sich die Ausgaben auch bei langfristiger Verwendung in Grenzen.
Das Wimpernserum RevitaLash ist etwas teurer ist als das M2 Lashes:
Ein 2 ml Fläschchen RevitaLash ist derzeit ab etwa 70 Euro erhältlich.
Ein 5 ml Fläschchen M2 Lashes ist aktuell ab etwa 85 Euro zu haben.
Wenn man auf 1-ml-Preis umrechnet, ist M2 Lashes günstiger als RevitaLash.
Die Preise sind schon recht hoch, aber wir sind mit den beiden Produkten ja auch im Premium-Segment. Eine preiswertere und dennoch gute Alternative wäre zum Beispiel das Schrofner Wimpernwunder ab etwa 20 Euro, das von vielen Seiten gelobt wird.
Hinweis: Das sind die günstigsten Wimpernserum Preise im Netz. Bei Douglas kosten die gleichen Produkte beispielsweise deutlich mehr, auch der aktuell angebotene 10% Douglas-Gutschein hilft da nicht wirklich weiter.
Ich würde mindestens mit einem 2 ml Fläschchen starten – sonst läuft man Gefahr, dass die Wirkung noch nicht da ist, beziehungsweise gerade erst einsetzt, während das Zauber-Elixier schon alle ist.
Link zu RevitaLash Link zu M2 Lashes
In diesem Wimpernserum Test haben wir uns ja zwei Produkte angeschaut, die etwas teurer sind. Diese sind praktisch ohne Nebenwirkungen. Im Rahmen einer klinischen Studie traten vereinzelt Hautirritationen auf, was bei Pflegeprodukten generell ja ab und zu vorkommen kann. Weder meine Schwester noch ich konnten nach einer 3-Monatigen Anwendung negative Nebenwirkungen von Wimpernserum feststellen.
Zu günstigeren Wimpernseren-Produkten kann ich natürlich nichts sagen. Da ein menschliches Auge ein sehr empfindliches Organ ist, würde ich aber ehrlich gesagt die teureren Produkte bevorzugen.
Wichtig: Für schwangere Frauen ist das Produkt nicht empfehlenswert, da die Produktanwendung während der Schwangerschaftsphase nicht ausreichend getestet wurde. Vor der Anwendung bitte die Packungsbeilage gut durchlesen.
Förderung des Wimpernwachstums
Anzahl der Wimpern wird erhöht
Pigmentierung der Wimpern wird verstärkt
Wimpernkranz sieht gesünder und glänzender aus
Das Produkt ist sehr ergiebig
Das Fläschchen ist leicht und liegt bequem in der Hand
Einfache Anwendung durch ein schnelles Auftragen wie bei einem Eyeliner
Nach dem Auftragen kein prickelndes Gefühl auf der Haut
Fühlt sich beim Auftragen wie eine angenehme kühle Flüssigkeit an
Kein Brennen in den Augen, sofern das Produkt sorgsam auf der Haut aufgetragen wird
Sichtbare Ergebnisse bereits nach etwa 4 Wochen
Das Fläschchen hat eine Sanduhr-Form und ist zerbrechlich. Bei Fliesen im Bad ist deshalb Vorsicht geboten, sonst hat man das Geld schnell im Mülleimer.
Einfache Anwendung durch ein schnelles Auftragen wie bei einem Eyeliner
Prickelndes Gefühl bis leichtes Brennen auf der Haut während des Auftragens, das nach ein paar Minuten verschwindet. Manche Frauen empfinden es als angenehm, weil sie das Gefühl haben, dass es wirkt. Ich persönlich bevorzuge die erste Variante (RevitaLash).
Sichtbare Ergebnisse nach etwa 6 Wochen (meine Schwester wollte schon beinahe aufgeben)
Bei unserem Test von RevitaLash und M2 Lashes haben beide Wimpernseren gut abgeschlossen und ungefähr die gleiche Wirkung erzielt.
Bei der Betrachtung der Pro-Argumente kommt RevitaLash als ein knapper Sieger aus unserem Wimpernserum Test heraus.
M2 Lashes ist dafür aber deutlich günstiger als RevitaLash.
So oder so geht es hier um eine spürbare Ausgabe, die sich mit der Zeit allerdings etwas relativiert, da ein Fläschchen für etwa 6-8 Monate reicht.
Wir sind beide zufrieden mit unserem Kauf und werden die Wimpernseren auch weiterhin benutzen, um die schönen Wimpern zu behalten.
Ein Wachstumsserum ist natürlich etwas teurer als beispielsweise ein günstiger Wimpernbalsam, sie wirken jedoch meist deutlich besser.
Für einen Hollywood-Wimpernaufschlag hat sich die Investition auf jeden Fall gelohnt!
Das ist das beste was es gibt!!!!!bin super happy damit und möchte nie wieder damit aufhören
Also ich muss dazu sagen das das m2 lashes serum 120 Euro kostet und somit wesentlich teurer ist als das revitalesh serum
Hallo Vivienne,
danke für deinen Kommentar.
Ich kann mir vorstellen, dass der Preis im Fachgeschäft wirklich so hoch ist. Im Internet sind die Preise dauerhaft unter 100 EUR. In meinem Beitrag findest Du ein paar Links zu beiden Produkten.
LG, Sonja
Kennt jemand das Wimpernserum TOLURE und hat es jemand getestet?
Hallo Babsi,
danke für deinen Kommentar.
Ich hatte bis jetzt keine Erfahrungen mit Tolure. Das Produkt ist definitiv günstiger als RevitaLash und M2 Lashes (>KLICK<), allerdings ist mir beim näheren Hinschauen auf die Bewertungen aufgefallen. dass viele Kunden damit nicht zufrieden waren.
Ich würde wie gesagt nicht unbedingt dort sparen wollen, wo es so sehr auf die sichtbaren Ergebnisse ankommt.
Solltest Du dich dafür entscheiden, poste bitte deine Erfahrungen in die Kommentare, das würde mich sehr freuen!
LG, Sonja
leider bei revitalash ein wirkstoff der nicht empfehlenswert ist – chlorpenesin,
bei m2lashes ein wirkstoff der eingeschränkt empfehlenswert ist – triethanolamine,
bei beiden keine hormone vorhanden – gesehen im ökotest
Hallo Jutta,
vielen Dank für Deinen Kommentar!
Habe mich über die von Dir genannten Stoffe im Internet schlau gemacht – Chlorphenisin ist ein Konservierungsstoff, während Triethanolamin oft als basische Komponente in Kosmetik verwendet wird. Bei beiden Stoffen wurden noch keine Langzeit-Studien über mögliche Nebenwirkungen durchgeführt.
Wurde im Ökotest zufällig ein Wimpernserum genannt, das alle Öko-Kriterien erfüllt? Es wäre für mich als ein mögliches Testobjekt sehr interessant.
Bei mir habe ich bis jetzt, wie gesagt, keine Nebenwirkungen bei RevitaLash festgestellt. Das gleiche gilt auch für meine Schwester mit ihrem M2 Lashes. Deshalb werden wir wohl zunächst mit den von Dir genannten Stoffen leben müssen. Was tut man nicht alles, um schöne Wimpern zu haben. 😉
LG, Sonja
hallo zoya,
es gibt ein neues serum von sanssocis xxl peptid eyelash serum, 5 ml kostet da nur 49 euro und dieses hat auch den wirkstoff mdn. Bei toxfox ist dieses serum noch nicht aktiviert. Dort kann man anhand der ean-code-nummer die wirkstoffe, bzw. hormone erkennen. Die anmeldung ist kostenlos. Werde bei gelegenheit mal alle wirkstoffe, die in dem sancsoucis serum angegeben sind im internet recherchieren.
Benutze trotz aller bedenken seit 5 tagen m2lashes, vertrage es gut – nichts brennt, warte geduldig die 6 wochen ab und hoffe auf ein kleines wunder.
Gruß jutta yvonne
Hallo Jutta,
ich benutze M2Lashes seit 2 Wochen und bei mir brennt es seit dem ersten Auftragen bis heute so stark, dass ich schon überlegt habe, es nicht mehr zu benutzen.
Aber was tut man nicht alles, um schönere Wimpern zu bekommen….
Brennt es bei Dir gar nicht?
LG, Tanja
Hallo zusammen (:
Kann mit evtl jemand von seiner Erfahrung NACH der Verwendung von RevitaLash berichten?
Werden die Wimpern dann kürzer als sie vor der Anwendung waren, oder bekommen sie einfach wieder ihre normale Länge zurück?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, suche schon sooo lange nach einer Antwort 😉
liebste Grüße ((:
Hallo Angelina,
Ich habe seit einem Jahr M2 Lashes benutzt, mit super Wirkung. Dann ging das Produkt zur Neige und ich habe nicht nachgekauft. Meine Wimpern sind immer noch dicht geblieben aber die Länge ist nicht mehr da. Seit gestern benutze ich jetzt Revitalash, mal sehen was jetzt kommt.
Hallo zusammen,
Jutta, das von Dir erwähnte Wimpernserum scheint wirklich ziemlich neu zu sein, es gibt dazu so gut wir nichts an Tests/Bewertungen im Internet. Ich würde da vielleicht noch ein paar Tage abwarten, bis die ersten Feedbacks da sind. 😉
Angelina, ich kann zu Deiner Frage leider nichts sagen, da ich das Wimpernserum bis jetzt kontinuierlich anwende (wenn auch nicht so oft wie am Anfang). Das ist aber eine sehr gute Frage – ich würde ehrlich gesagt vermuten, dass die Wimpern mit der Zeit auf ihre normale Länge zurückkommen.
LG, Sonja
Hallo zusammen,
also ich habe ziemlich vieles ausprobiert, um dichtere und vollere Wimpern zu haben:
– zuerst das Rizinusöl (soll ja insgesamt gut für die Haare sein) – ist natürlich sehr günstig (kostet 2 euro oder so) – hat aber leider gar nichts gebracht.
– dann das Aphro Celina Eyelash – kostet etwa 40-50 euro. Ist zwar ein Wimpernwachstumsserum Bestseller, aber ich musste wirklich lange vor dem Spiegel stehen und mich selbst überzeugen, bis ich positive Veränderungen bei meinen Wimpern „gesehen“ habe. Naja.
– wie man es dreht und wendet, das beste Wimpernwachstumsserum ist Revitalash. Kostet zwar ein paar euro mehr, aber bei mir habe ich nach 30 Tagen schon deutlich die Wirkung gesehen. Die paar euro mehr sind definitiv sinnvoll angelegt.
Danke übrigens für den Erfahrungsbericht, man findet ja sonst wenig Sinnvolles darüber im internet.
Weiter so!
Hallo Laura,
vielen Dank für Deinen Kommentar!
Ich habe mir auch schon mal das Aphro Celina Wimpernwachstumsserum angeschaut, die Bewertungen sind ziemlich gut. (>KLICK<)
Es war auf jeden Fall interessant zu erfahren, wie sich das Aphro Celina gegen RevitaLash schlägt. Das Anwendungsergebnis war aber auch so zu erwarten, da es ja um die Hälfte günstiger ist.
LG, Sonja
hallo,
das sanssocis pedid booster xxl eyelash-wimpernserum ist jetzt bei codescheck.info unter der eannummer 4086200239545 aufgelistet. Die zusammensetzung der inhaltstoffe ist dort nachzulesen…..
Mir sind sowohl M2lashes als auch Revita lash etwas zu teuer, kosten ja beide fast 100 euro. Gibt es kein günstigeres und dennoch gutes wimpern serum? Ein Test von Aphro Celina gegen RefectoCil oder gegen Quickmax wimpern serum wäre zum Beispiel ganz gut.
Hallo Silke,
danke für Deinen Kommentar!
So wie es aussieht, muss ich wohl einen zusätzlichen Beitrag über günstigere Wimpernseren schreiben. 😉
Nein, Spaß beiseite – ich habe mir die von Dir genannten Wimpernseren etwas näher angeschaut:
1) Mit RefectoCil meinst Du wahrscheinlich RefectoCil: BeautyLash. Dieses Wimpernserum kostet aber um die 80 € und ist damit nicht wesentlich günstiger als RevitaLash oder M2Lashes. (>KLICK<).
2) Über Aphro Celina Eyelash haben wir ja schon in den früheren Kommentaren gesprochen. Die Bewertungen sind ziemlich gut – dieses Wimpernserum scheint für viele eine Alternative zu den teureren Produkten zu sein. (>KLICK<)
3) Über das Quickmax Wimpernserum habe ich leider kaum etwas gefunden. Die wenigen Bewertungen sprechen aber eine deutliche Sprache – nämlich dass das Produkt eher nicht empfehlenswert ist.
LG, Sonja
Erst mal hallo an alle hier:-)
Also ich benutze seit genau 4 Wochen das M2 Wimpern Serum, sowie das M2 Brauenserum.
Ich kann bis jetzt an den Wimpern nur eine minimalste Veraenderung feststellen, bei den Augenbrauen tut sich rein gar nichts. Hat jemand Erfahrung mit dem Brauenserum von M2? Oder vielleicht ist es einfach noch zu frueh und die Wirkung stellt sich erst nach 6 Wochen ein…!?
Liebe Andrea, keine Ahnung, ob hier noch jemand mitliest – für alle Fälle werde ich mal kurz meine eigenen Erfahrungen ergänzen: schon seit Einführung von M2Beauté benutze ich das Wimpernserum, mit dem ich sehr zufrieden bin. Das Augenbrauenserum habe ich mir auch gekauft, mit viel Hoffnung, da in diesem Bereich bei mir deutlich mehr Wachstumsbedarf bestünde als bei den Wimpern an sich. getan hat sich leider gar nichts. Zuerst habe ich vermutet, dass es daran liegt, dass ich Bauchschläferin bin, so dass das Serum vielleicht vom Stoff des Kissens vorzeitig abgewischt wird. Oder das möglicherweise meine Haut nicht fettfrei genug ist…? Beides habe ich gezielt zu ändern versucht, aber der Erfolg hat sich trotzdem nicht eingestellt. Zu guter Letzt habe ich den Wirkstoff sogar mit dem MicroRoller eingearbeitet – spätestens da muss definitiv etwas bei meinen Augenbrauenwurzeln angekommen sein. Einzelne Härchen wurden dann auch wirklich megalang. Das sah aber vielmehr komisch aus als besser. Gewünscht hätte ich mir, dass jene Haare wieder nachgewachsen wären, die ich als Teenager zu viel ausgezupft habe. Leider scheinen deren Wurzeln aber wohl schon lange kaputt zu sein.
Meine letzte halbe Tube Augenbrauenserum habe ich dann für die Wimpern verwendet, im Endeffekt ist ja dasselbe drin. Da hat sich dann auch wieder der gewohnte Erfolg eingestellt 😉 Liebe Grüße, Kate
Hallo Andrea,
willkommen in unserem kleinen Wimpern-Forum. 😉
Ja, aus meiner Sicht sollte man dem M2 Lashes Serum etwas mehr Zeit geben, deshalb würde ich noch ein paar Wochen abwarten.
Zu dem M2Brows Wachstumsserum für Augenbrauen kann ich leider wirklich nichts sagen. Auch die Bewertungen sind sehr durchwachsen, wie man es hier sehen kann. (>KLICK<)
Das Wirkungsprinzip der beiden Seren ist wahrscheinlich sehr ähnlich, nicht umsonst gibt es Seren sowohl für die Wimpern als auch für die Augenbrauen, wie zum Beispiel dieses hier. (>KLICK<)
Ich würde sagen, dass auch das M2 Augenbrauen Serum seine Zeit braucht. Halte uns aber bitte auf dem Laufenden!
LG, Sonja
Hallo…..benutze seit ca 2Jahren das M2 Lashes und war und bin begeistert volle und wunder schöne lange Wimpern ……habe nun zum Geburtstag RevitalLash geschenkt bekommen und bin nun auch sehr auf die Wirkung gespannt…..und hoffe das ich Positiv überrascht werde…..
Kann denn jemand etwas über das Tana Wimpernkraft von Douglas oder das Schrofner Wimpernwunder berichten?
Über das Tana Wimpernkraft Serum hört man leider viel Negatives, selbst die Douglas-Bewertungen sprechen Bände.
Das Schrofner Wimpernwunder scheint für viele eine günstigere Alternative zu sein, wobei es scheinbar auch hier einige enttäuschte Kunden gibt.
Vielleicht sollten wir mal das Schrofner Wimpernwunder gegen das Aphro Celina Eyelash testen, um auch mal den günstigeren Wachstumsseren eine Chance zu geben.
LG, Sonja
HALLO, bei mir fehlen am rechten Auge fast alle Wimpern am Oberlied…Wachsen die durch das Serum wieder nach? Danke..
Also dazu sagte mir eine Verkäuferin: wenn Haarwurzeln vorhanden waren könnte man sie unter Umständen damit wieder reaktivieren. Aber wo niemals Haare waren kann man auch keine hinzaubern.
Ich habe jetzt das revitalash an einem Auge ausprobiert, weil ich auch sehr skeptisch war. Aber nach ca. 6 Wochen sehe ich einen Unterschied. Die Natur hatte mich schon mit langen dunklen Wimpern gesegnet und ich dachte, da wäre an Länge nichts mehr zumachen.. An meinem linken Auge, an dem ich das Serum ausprobiere, sind die Wimpern beim offenen Auge jetzt bis zur Augenbraue hoch. Man kann richtig den Unterschied erkennen. Mich hat das revitalash vollkommen überzeugt. Jetzt muß ich nur auch noch mein rechtes Auge damit versorgen. Und ich werde bei diesem Serums bleiben und nicht weiter experimentieren. Nachher vertrage ich nichts anderes und dafür ist es wirklich zu viel Geld.
Hallo Mandy,
ich kann nur bestätigen, dass ein Wimpernserum gut für das Wimpernwachstum ist. Ob es in deinem Fall auch hilft, kann ich Dir leider nicht sagen.
LG, Sonja
Hallo zusammen,
hat denn jemand Erfahrung mit Wimpernserum bei Wimpernextensions gemacht? Ich habe Extensions und möchte davon „loskommen“, weil aufwändig und teuer, und ich vertrage den Kleber nicht. Ich würde aber gerne das Serum verwenden, damit der Übergang nicht so drastisch ausfällt. Kann man das kombinieren? Hat jemand einen Tip?
LG
Hallo,
ich hatte auch mal Wimpernextensions, das mit dem ständigen Auffüllen war mir auf Dauer einfach zu teuer.
Um von den Extensions loszukommen, habe ich mir das M2lashes gekauft.
Ich muss sagen, dass das Wachstumsserum mit ein wenig Geduld eine gute Alternative zu Wimpernextensions ist.
Der Übergang hat bei mir jedenfalls gut geklappt, vor allem weil der Extensions Kleber meine Wimpern und auch die Augen gereizt hat.
Hi, habe sowohl M2Lashes und Revitallashes benutzt, bei beiden Seren sind meine Wimpern wie Unkraut geschossen. Leider habe ich bei beiden aber auch nach ca. 4 Monaten (wenn sie zu lang wurden habe ich das Serum nur noch alle 2 Tage aufgetragen) feststellen müssen das mir die Wimpern ausfielen, und zwar reichlich (wie ein Christbaum nach Weihnachten), ich habe (leider gerade mal wieder) Riesenlücken im Wimpernkranz.
Hat jemand dieses Phänomen bei sich auch beobachtet?
Lg
Hallo,
ich trage das M2lashes mittlerweile auch jeden zweiten Tag auf, da mein Wumpernwachstum-Ziel erreicht wurde. Bis jetzt keine Beschwerden.
Hallo Zusammen, erstmal Danke für den Test. Ich bin da eher der schmerzfreie Typ. Bevor die Wimpernseren überhaupt auf dem Markt waren habe ich mir im Ausland die Augentropfen mit dem oben genannten Wirkstoff gekauft und mit Pinselchen auf den Lidrand aufgetragen. Tja, was soll ich sagen, das hat funktioniert. Beim nächsten Urlaub in Spanien, Griechenland oder der Türkei einfach ein paar Fläschchen in der Apotheke kaufen. Wenn man es nicht ins Auge schmiert, kann es nicht schaden. Ist ja auch der gleiche Wirkstoff, der in den Seren verwendet wird.
Sind in Revitalash lt Ökotest echt keine Hormone wie Prostaglandine drin?
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand sagen, ob man einfach von Revita lash zu
M2lashes wechseln kann (erstes ist jetzt leer), oder muss man wegen
der unterschiedlichen Zusammensetzung wieder die ca. 6 wöchige
Zeitspanne abwarten, bis man erneute Erfolge sehen kann?
Schon mal lieben Dank für Eure Antworten
Carmen
Hallo Carmen,
ich habe extra so lange mit der Antwort gewartet, denn ich selbst habe einen Wimpernserum-Wechsel noch nicht ausprobiert.
Da der Wimpernwachstums-Wirkstoff jedoch fast überall der gleiche ist, dürfte man aus meiner Sicht problemlos von Revitalash zu M2Beaute Lashes wechseln.
LG, Sonja
Hallo zusammen,
ich habe sowohl M2Beaute Lashes von Douglas als auch Revitalash ausprobiert. Mit beiden Seren bin ich fast exakt gleich weit gekommen (ca. 6 Monate). Ich denke, dass liegt daran, das M2Lashes eine gelartigere Konsistenz hat. Hierdurch verbraucht man mehr als beim flüssigeren Revitalash. Dafür muss man bei Revitalash ganz dünn auftragen, damit es nicht verläuft. Beide wirken ähnlich gut. Das Revitalash vielleicht einen ticken schneller. Ich denke, das was im Moment günstiger ist, sollte man kaufen.
LG
Lisa
Hallo,
ich benutze seit Dezember 2014 das Revitalash-Serum… die paar ml reichen sehr lange, ich hab immer noch das erste Fläschchen – und es macht nicht den Eindruck, dass es sich leert.
Nach 4 Wochen fiel mir auf, dass sich die Wimpern verdichteten, nach 6 Wochen war auch die Länge deutlich zu sehen. Aber erst nach 8 Wochen hatten sie wohl jetzt ihre maximale Länge. Ich hab es nicht gemessen (leider), aber ich schminke mich täglich und kenne mein Gesicht sehr genau. Und die Wimpern sind mind. 5 mm länger geworden. Auch fiel mir auf, dass Wimpern wuchsen, wo vorher gar keine waren (am inneren Auge). Selbst die Wimpern am Unterlid sehen länger und stärker aus.
Was die Lebensdauer von Wimpern angeht, ist es so, dass sie irgendwann (hab mal was von ca. 3 Monaten gehört) ausfallen, neue nachwachsen. Wenn man also mit dem Serum aufhört, haben sie irgendwann wieder die normale Länge.
Ich bin total happy mit meinen Wimpern, wurde schon darauf angesprochen (habe aber von Natur aus schon recht lange Wimpern). Beim Augenaufschlag stoßen sie am oberen Lid an, irgendwie fühlt man die Länge beim Zwinkern…
Aber es sieht eben viel natürlicher aus als jede künstliche Wimper, man hat dramatische Wimpern ohne Kleber auf dem Lid, kann sie tuschen mit jeder Farbe Mascara.
Gruß, Missy
Toller Wimpernserum Test, herzlichen Dank!
Eine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Wimpernserum P2 Maximum Grow? Scheint eher ein günstiges Serum zu sein. Oder sollte man direkt zu einem Premium-Serum greifen, weil der Rest nichts bringt?
Hallo ihr Lieben,
nutze bisher das Schrofner Wimpernserum Sensitiv. Das Sensitiv Serum soll wohl schonendere Wirkstoffe haben als die anderen Seren, was für mich als Neurodermitikerin mit hyper-empfindlicher Haut das ausschlaggebende Kaufkriterium war.
Ich hab es zu Beginn jeden Abend auf den oberen und unteren Wimpernkranz aufegtragen. Nach 3-4Monaten nur noch auf den oberen und mittlerweile nutze ich es nur noch jeden 2. Abend oder 3. Abend.
Die ersten zwei Wochen hat das Serum beim Auftragen ab und an etwas gebrannt, das hat sich aber schnell gelegt. Nach bereits 4Wochen waren vereinzelte Wimpern länger und nach ca 8Monaten war mein Wimpernkranz deutlich dichter.
Mittlerweile nutze ich das Produkt seit Oktober2014 und habe zwischenzeitlich mal 2-3 Wochen pausiert. Das Ergebnis blieb zunächst das gleiche. Nach etwa 3Wochen wurden die Wimpern kürzer, da habe ich mit der Anwendung fortgefahren, wodurch das Ergenis nach bereits 2 Wochen wieder super war.
6ml sind auch nach ca. 12 Monaten Anwendung noch nicht aufgebraucht. Wobei ich merke, dass das Produkt ganz langsam zur Neige geht.
Mein Fazit:
– Für empfindliche Haut zu empfehlen
– eine günstige und gute Alternative zu den
herrkömmlichen Produkten
– hohe Ergiebigkeit
Kritik: Ich habe nicht das Gefühl, dass meine Wimpern dadurch dunkler geworden sind.
Allerdings kann ich damit leben;-)
Vielen lieben Dank für Eure Fragen und Anregungen!
Die Kommentare für diesen Beitrag sind bis auf weiteres geschlossen.
LG, Sonja
P.S. Ich teste gerade das Aphro Celina Eyelash Wachstumsserum und werde über meine Erfahrungen mit diesem Wimpenserum bald ein kurzes Update posten.
Achja – habt ihr schon meinen großen Gesichtsbürste Test gelesen?
Ich habe mit Tolure sehr gute Erfahrungen gemacht, allerdings brennt es nach dem Auftragen bei mir immer etwas. Aber die Ergebnisse waren bis jetzt die besten so dass ich von Revital zu Tolure Hairplus zurück gewechselt bin.